- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Rotationsgeschwindigkeit bestimmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Ehrlich gesagt verstehe ich gar nichts mehr. Wo ist bei dir Eingang und Ausgangswelle?

    Hebel = Ausgangswelle, wo du irgendwas messen willst, was du uns offensichtlich partout nicht verraten willst?
    Eingang = Motor?

    Wie lange darf der Messvorgang dauern? Wie viele Messpunkte werden angefahren und über welchen Winkel insgesamt (maximal 90 Messpunkte über 90° = 1° Auflösung)?

    Welche Kraft brauchst du maximal am Ausgang?

    Der Rest ist Dreisatzrechnen!
    Geändert von Gnom67 (24.06.2019 um 12:53 Uhr)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.05.2019
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von Gnom67 Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt verstehe ich gar nichts mehr. Wo ist bei dir Eingang und Ausgangswelle?

    Hebel = Ausgangswelle, wo du irgendwas messen willst, was du uns offensichtlich partout nicht verraten willst?
    Eingang = Motor?

    Wie lange darf der Messvorgang dauern? Wie viele Messpunkte werden angefahren und über welchen Winkel insgesamt (maximal 90 Messpunkte über 90° = 1° Auflösung)?

    Welche Kraft brauchst du maximal am Ausgang?

    Der Rest ist Dreisatzrechnen!
    An der Eingangswelle sitzt der Motor!
    An der Ausgangswelle will ich nur die Position, sprich den Drehwinkel messen, mehr nicht.

    Der Messvorgang soll nur einen Punkt anfahren (vorher eingestellt). Bei max. 90° und Auflösung von <1° wären es dann mindestens 90 Messpunkte.

    Ich brauche ein Drehmoment von bis zu ca. 25 Nm, hab aber im Mechanismus selbst eine Untersetzung von i=10.

    Die Frage stelle ich, weil ich nicht weiß wie genau die Position bei einer Geschwindigkeit von ca. 5 - 8 rpm eingestellt werden kann. Wie kann dies bestimmt werden?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Für die 90° brauchst du 3 s, also 55 ms pro Qinkelgrad (bei 8 RPM noch weniger). Du musst sozusagen im richtigen Moment anhalten. Ggf. nachjustieren.
    Wenn du mehr Zeit für das Anfahren der Position brauchst, müsstest du eine größere Untersetzung wählen.
    Das Problem dürfte eher die Genauigkeit der Messung sein, als die Steuerung des Motors.

    Warum benutzt du nicht einen mechanischen Anschlag? Eine Scheibe mit 90 Löchern drin, wo man den Stift bei der gewünschte Position einsteckt und wo der Hebel dagegen läuft.
    Und nächste Frage, warum überhaupt ein Motor? Da kann ich den Hebel doch auch gleich mit der Hand bewegen. Das alles erscheint mir nur sinnvoll, wenn die Messung vollautomatisch ablaufen soll, also auch die Teile zur Messung automatisch eingelegt werden.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.05.2019
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von Gnom67 Beitrag anzeigen
    Für die 90° brauchst du 3 s, also 55 ms pro Qinkelgrad (bei 8 RPM noch weniger). Du musst sozusagen im richtigen Moment anhalten. Ggf. nachjustieren.
    Wenn du mehr Zeit für das Anfahren der Position brauchst, müsstest du eine größere Untersetzung wählen.
    Das Problem dürfte eher die Genauigkeit der Messung sein, als die Steuerung des Motors.

    Warum benutzt du nicht einen mechanischen Anschlag? Eine Scheibe mit 90 Löchern drin, wo man den Stift bei der gewünschte Position einsteckt und wo der Hebel dagegen läuft.
    Und nächste Frage, warum überhaupt ein Motor? Da kann ich den Hebel doch auch gleich mit der Hand bewegen. Das alles erscheint mir nur sinnvoll, wenn die Messung vollautomatisch ablaufen soll, also auch die Teile zur Messung automatisch eingelegt werden.
    Der Winkel soll bis zu 90° eingestellt werden. Also auch z.B. 20°! Ich kann von Hand nicht so genau einstellen.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Tokmot Beitrag anzeigen
    Der Winkel soll bis zu 90° eingestellt werden. Also auch z.B. 20°! Ich kann von Hand nicht so genau einstellen.
    wieso brauchst du dazu eine Rotations-Geschwindigkeit und nicht einen Rotations-Winkel?

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.05.2019
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    wieso brauchst du dazu eine Rotations-Geschwindigkeit und nicht einen Rotations-Winkel?
    Ich will die Rotationsgeschwindigkeit nicht messen, sondern den Winkel. Meine Frage ist, ob mit der angegeben Geschwindigkeit die Messung der Position und die Positionierung (Einstellen des Rotationswinkels) möglich ist?

  7. #7
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Tokmot Beitrag anzeigen
    Ich will die Rotationsgeschwindigkeit nicht messen, sondern den Winkel. Meine Frage ist, ob mit der angegeben Geschwindigkeit die Messung der Position und die Positionierung (Einstellen des Rotationswinkels) möglich ist?
    Drehgeschwindigkeit = Drehwinkel/Zeit,
    also
    Drehwinkel = Drehgeschwindigkit * Zeit

    allerdings muss dazu die Drehgeschwindigkeit konstant sein, ansonsten muss man in sehr kurzen Abständen Zwischenmessungen der Drehgeschwindigkeit vornehmen
    Drehwinkel = Drehgeschwindigkeit1 * Zeit1 + Drehgeschwindigkeit2 * Zeit2 + ... +Drehgeschwindigkeit3 * Zeit_n +Drehgeschwindigkeit4 * Zeit_n

Ähnliche Themen

  1. Phasenverschiebung bestimmen
    Von Maverick89 im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 14:52
  2. Drehmoment bestimmen
    Von amak im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.08.2008, 15:03
  3. AVR Innenwiderstand bestimmen
    Von TKCUBA im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.04.2008, 14:45
  4. PWM Pin bestimmen
    Von Mercator im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2006, 23:33
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.07.2005, 21:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test