okayfreut mich, aber ich habe schon ernsthaft no-ip im verdacht gehabt weil die umleitung auf zaphod eigentlich für ein abschneiden des ports spricht
vielleicht hat die telekom hier auch ihre finger im spiel und leitet bei nicht erreichbarkeit automatisch im router zu port 80 um!
-----
eine Sinnbildliche Erklärung für dich:
deine IP ist deine Straße und Hausnummer
die Ports sind deine Klingelschilder
no-ip bekommt jede Stunde von deinem Router einen Anruf wie deine Straße und Hausnummer ist, weil die i.d.R. alle 24h gewechselt wird
no-ip kann jetzt unter der Straße/Hausnummer "Trillian.no-ip.com" deine Anfrage also an die eigentliche Straße/Hausnummer weiterleiten ... wenn du aber noch den Familiennamen (Klingelschild/Port) angibst habe ich angenommen dass no-ip das einfach weglässt und der Postbote dann wie üblich beim Erdgeschoss (Port 80) klingelt
aber scheinbar macht das dein Router ... bei Familie 8008 macht keiner auf also klingelt er im Erdgeschoss
Der Router selbst kennt nur die Etage im Haus und welche Wohnung in der Etage das ist (die internen IP Adressen), aber der Witz sit dass du auch pro Wohung mehrere Klingelschilder haben kannst!
So kann in deinem Haus 2 mal die Familie 80 wohnen, hauptsache in unterschiedlichen Wohnungen
oder die Familie 80 und 8008 in derselben Wohnung!
Als Klingelschild des Haus sagst du dass Familie 80 auf der 200ten Etage (Zaphod) bei dir unter dem Klingelschid "80 "zu finden ist
und die Familie 80 auf der 201ten Etage (TRillian) auf dem Klingelschild "8008"
Lesezeichen