Vielen Dank für deine Antwort avr_racer
Bei deinem Vorschlag habe ich zwei Probleme:
Stromverbrauch: es handelt sich um ein Arduino Nano Clone von AZdelivery, bekanntlich sind die Clones bezüglich Stromverbrauch nicht der Hammer plus Spannungswandler und andere Geschichten lassen sich vom Sleepmodus nicht beirren und ziehen weiter Strom.
Impuls des Nas:: Das NAS kriegt über eine Zeitschaltuhr, an welcher Router und weitere Verbraucher hängen beim Einschalten Strom. Ich habe diesen Eingangsstrom vom Netzstecker abgegriffen, schalte damit das Arduino ein, dieses drückt mit einem Optokoppler den Schalter für das NAS und schaltet dieses ein. Anschliessend wird der µC nicht mehr gebraucht. Ich kriege also nicht einen Impuls sondern einfach die konstante Stromversorgung des NAS auf dem Arduino.