analogWrite() ist der Arduino-Funktionsname für pwm.
pwm ist keine "echte" analog-Spannung, sondern "zerhackte" digital-Signale.
Wie soll aber technisch das "Bürstenfeuer" den MPU6050 stören, denn
a) hängen die Motoren üblicherweise an einer H-Brücke, gespeist von einer anderen Spannungsquelle (5-24V) und
b) hängt ein MPU6050 an stabilisierten 3.3-5V Vc des Arduinos/µCs und gibt seine Signale über i2c...?
@ eniddelemaj
welchen µC hast du denn,
welches Programm,
welche MPU6050 Lib,
und wie sind deine Motoren genau angeschlossen (Schaltbild)?
Lesezeichen