Bis jetzt hatte ich keine Datenblöcke größer 8MB. Bei komplexeren Zusammenhängen könnten es aber auch mehr werden. Es geht erst mal nur um String-Verarbeitung: Splitten, Ersetzen, Suchen. Theoretisches Beispiel: Damit könnte man, in jeder beliebigen Sprache, Sätze bilden. Damit könnte man dann wiederum gespeicherte Daten, die untereinander zusammenhängen, in Sätzen beschreiben. Was man dabei als Sprache definiert, ist der Fantasie überlassen. Ist im Grunde erst mal nur eine Aneinanderreihung beliebiger Zeichen, die einem Muster oder Regeln folgt. Als Software habe ich fertig.Aber jetzt will ich wissen, ob ich das als Hardware bauen kann. Einfach der Unabhängigkeit von bestehenden Betriebssystemen und anderer Software wegen. Geschwindigkeit: weiß ich noch nicht. Erstmal sehen, wie schnell welche Einheit am Ende sein muss, um im Verbund, der ja noch gar nicht da ist, eine brauchbare Geschwindigkeit zu erzielen. Aber ich sag mal so: wenn mein PC einige Sekunden oder Minuten benötigt und die Gesamtschaltung dann ein paar Stunden oder Tage, dann stimmt was mit der Geschwindigkeit nicht.
Lesezeichen