Danke erstmal für Eure Antworten!
Was wären denn "industrielle Lösungen"? Nur um mal eine Idee zu bekommen...
Danke erstmal für Eure Antworten!
Was wären denn "industrielle Lösungen"? Nur um mal eine Idee zu bekommen...
Wie wäre es mit einem Seilzugsensor? https://wiki.induux.de/Seilzugsensoren
Man kann auch 2 verwenden (1er pro Seite) und diese vergleichen. Man kann einen fertigen Sensor verwenden oder selbst einen bauen (10Gang Poti, Inkrementalgeber,...).
Bei diesen Sensoren wertest du aus ob sich der Wert ändert (wenn sich die Jalousie bewegen sollte) bzw bei 2 Sensoren kannst du auswerten ob sich diese unterscheiden (sollten ja gleich sein).
Wenn du einen Sensor selbst baust kannst du eine Schnur (z.B. Angelschnur, die ist sehr dünn und reißfest) nehmen. Ein Ende montierst du fix am Ende der Jalousie, das 2te Ende mit einer Feder, ebenfalls am Ende der Jalousie. Das Poti (bzw den Encoder) montierst du in der nähe des Motors und die Schnur wickelst du einfach um die Welle des Potis/Encoders.
MfG Hannes
Was ich so auf die Schnelle gefunden habe.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Ich würde auf jede Lamelle links und rechts einen kleinen Magneten kleben und mit 2 Hall-Sensoren abfragen.
mfG
Willi
Dann wird das abrollen sicher lustig.
Lesezeichen