- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: 3D-sensing für ROS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.01.2018
    Beiträge
    11
    Es gab den ROS 3D Contest. In dessen Rahmen sind viele tolle Projekte entstanden. Allerdings reichen die meisten nicht über den Status einer Alpha- oder bestenfalls Betaentwicklung hinaus. Jedoch zeigen die Ergebnisse, dass das Nutzen von 3D Sensoren z.B. in einer PointCloud funktionieren kann.

    Ist es denn sehr aufwendig solch eine Applikation zu entwickeln? Ich habe bislang nicht allzu viel mit PCL und co. gearbeitet. Aber solche Tools sehen sehr mächtig aus und sind sicherlich nützlich.

    Wäre es z.B. möglich mit einem angemessenen Aufwand eine stabile Lösung zur Applikation von Flächen auf die Geometrien der PointCloud Punkte zu applezieren? Beispielsweise stelle ich mir vor, dass ein horizontales Hindernis auf Höhe X meinem Roboter im Weg ist. Darüber und darunter ist der Weg frei. Jetzt erkennt mein System das Hindernis und entscheidet, ob es passierbar ist, oder nicht. Ist solch ein Szenario realistisch umzusetzen? Welche Tools könnte ich hierfür nutzen? Die PCL habe ich mir ja bereits angeschaut.

    Ich denke solch eine Lösung wäre sowohl für viele Hobby-Roboter-Enthusiasten, als auch für Produktentwickler interessant. Irgendwelche Ideen, Konzepte, Anmerkungen, Vorschläge?

    Gruß, Astro

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Wäre es z.B. möglich mit einem angemessenen Aufwand eine stabile Lösung zur Applikation von Flächen auf die Geometrien der PointCloud Punkte zu applezieren?
    wir haben eine Demo Applikation gehabt, welche normale Geometrische Formen erkannt und berechnet hat, man hat einen Würfel in die Kamera gehalten und die Software hat versucht alle Kantenlängen zu erfassen und das Volumen berechnet, war sehr eindrucksvoll.

    Ich habe schon bei den Machern von LeapMotion angefragt ob die API nebst Bilderdaten auch die Tiefeninformation als eine Art Bitmap anbieten aber noch keine Antwort.
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Sensorless Sensing: Korrektur von Temperatureffekten bei gedimmten LEDs
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 13:30
  2. Back-Emf Sensing
    Von demir im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2004, 12:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test