- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Kompass Sensoren liefern unzuverlässige Werte ... Warum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Vielleicht hilft das weiter-ich hab mir die zugehörigen Links nicht angesehen, sieht aber gut aus: https://www.youtube.com/watch?v=s-8vNAn4Eys

    Anmerkung noch: nur billige Piezo-Kreisel haben das Driftproblem.
    Kommt daher, dass sich das Kreiselelement im Betrieb erwärmt...
    In meinen Helis benutze ich deshalb seit Jahren Kreisel mit SMM-Sensor, die driften _nicht_.
    Wüsst allerdings nicht, ob es diese Sensoren einzeln zu kaufen gibt, aber prinzipiell sollte man auch einen fertigen Modellbau-Kreisel nehmen können (der gibt ja auch nur das Servosignal weiter, wär also auswertbar).
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
    Vielleicht hilft das weiter-ich hab mir die zugehörigen Links nicht angesehen, sieht aber gut aus: https://www.youtube.com/watch?v=s-8vNAn4Eys

    Anmerkung noch: nur billige Piezo-Kreisel haben das Driftproblem.
    Kommt daher, dass sich das Kreiselelement im Betrieb erwärmt...
    In meinen Helis benutze ich deshalb seit Jahren Kreisel mit SMM-Sensor, die driften _nicht_.
    Wüsst allerdings nicht, ob es diese Sensoren einzeln zu kaufen gibt, aber prinzipiell sollte man auch einen fertigen Modellbau-Kreisel nehmen können (der gibt ja auch nur das Servosignal weiter, wär also auswertbar).
    stimmt nicht ganz, mit der Gyro-Drift, das haben alle, aber zugegebenermaßen schon in erheblich unterschiedlichem Ausmaß.
    Das hängt mit der Erdrotation zusammen: 360° in 24 Stunden, außer am Äquator. Wenn man einen Roboter damit ein paar Stunden herumfahren lässt, wird das doch nennenswert. Da dieser Teil aber bekannt ist, lässt er sich ntl einfach linear subtrahieren.
    Aber es stimmt schon, manche Gyros haben 10° pro Minute, im Extremfall. Besonders analoge Gyros sind empfindlich gegen Spannungsschwankungen im Bord-Netz, z.B. wenn Motoren an- und ausgehen.

    Wenn man die Drift also raus rechnen kann (mit guten Referenzsignalquellen, am besten extern), dann kann man damit arbeiten. Odometrie und Kompass sind durchaus dafür geeignet, selbst wenn einer davon ab und zu mal spinnt - das wollte ich mit dem OP zusammen mal ausloten.

    Man darf nur nicht vergessen, dass wir nicht über wenige Minuten reden, die das System läuft ( wie in manchen Videos), sondern über Dauerbetrieb, und Fehler fallen meist erst dann richtig auf.

    - - - Aktualisiert - - -

    ps,
    der CMPS10/11 hat ja auch einen eingebauten Gyro, dessen raw-Werte man dafür verwenden kann!
    Geändert von HaWe (15.11.2017 um 09:48 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    mit dem CMPS habe ich auch nur eine strecke von vll. 10m geschafft, bis seine abweichung deutlich wurde (1 ausro breit abweichung)
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. NX Shield mit Kompass und IR Sensoren
    Von danbru1211 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2011, 11:44
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 15:45
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 19:10
  4. Warum sind AD-Werte auf 0?
    Von rogerberglen im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.08.2007, 11:44
  5. C-Control - Analoge Ports liefern merkwürdige Werte
    Von Bernie19 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2005, 11:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests