- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: 50000 rpm richtig übersetzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Hallo Philipp.

    .. Problem mit meinem Antriebskonzept .. habe .. Motor 1600watt 50000 rpm .. möchte .. auf 7000 rpm untersetzen ..
    Die Untersetzung von gut 7:1 ist ja nun kein Problem. Ich habe an den Getrieben meiner Billig(st)servos rumgebastelt, die haben standardmässig 768:1 - also von rund 46tausend Upm auf 60 Upm (ca. 0,15 sec für 60°). Dagegen ist die Drehzahl einerseits und die gute Leistung andererseits für den Heimwerker/Bastler sicher ein Problem. Machbar ist Deine Aufgabe allemal, da ist noch lange nicht Ende. Aber als Heimwerker - hmmmmm - und wenn, dann könntest Du schnell bei der richtige Drehzahl aber deutlich unter 1600 Watt am Getriebeausgang landen, 50% ist nicht unwahrscheinlich. Das Getriebe bleibt dann mit 800 Watt Verlustleistung (thermisch !) etwa auf der Hälfte des standardmässigen Wasserkochers.

    Dies nur zur Untermalung des obigen Beitrags von Nils.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo Geier,
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Aber als Heimwerker - hmmmmm - und wenn, dann könntest Du schnell bei der richtige Drehzahl aber deutlich unter 1600 Watt am Getriebeausgang landen, 50% ist nicht unwahrscheinlich. Das Getriebe bleibt dann mit 800 Watt Verlustleistung (thermisch !) etwa auf der Hälfte des standardmässigen Wasserkochers.
    genau da ist der Haken!
    Dein Servomotor hat kaum Leistung und läuft zudem nur immer Kurzzeitig, da ist noch mit Kunststoff-Zahnrädern zu machen.

    Bei 50'000 RPM und 1.6 kW Motorleistung, ist man in einer anderen Welt!
    Da geht das Problem schon bei den Lagern los. Übrigens hängt die zulässige Drehzahl bei Kugellagern auch von der Präzision der Welle ab, da liegen dann die Anforderungen im µm-Bereich.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. uC/51 Probleme beim Übersetzen
    Von pete1612 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2013, 21:39
  2. Basic in C übersetzen?
    Von bnitram im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 21:53
  3. Problem beim übersetzen
    Von Zwerwelfliescher im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.10.2009, 13:10
  4. C nach Assembler übersetzen
    Von PCF8574P im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2008, 17:35
  5. Bascom Code in C übersetzen
    Von Daniel002 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.2008, 07:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen