.. Das ich den Code auch so schreiben kann .. wusste ich noch nicht .. ist ja auch Compiler abhängig ..
Soweit ich weiß gibts Compiler?? und/oder Terminals?? die so nen AutoLinefeed haben - evtl. wählbar mit z.B. [CR=LF]. Da reicht dann ein simples \r . Bei meinen Compilern (Studio4/Winavr bzw. Studio7) schreib ich fürs br@y-Terminal immer nur "\r".