Hi,
das Problem ist eigentlich kein Problem. Bis vor kurzem war es üblich das die meisten Webseiten nicht verschlüsselt waren, es wurde von vielen Providern/Hostern sogar abgeraten da die Verschlüsselung Performance kostet - sprich ein Forum wird dadurch langsamer!
Das es jetzt einigen ins Auge gefallen ist liegt nur daran das Google und andere Browserhersteller seit kurzem anzeigen das die Seite nicht verschlüsselt ist, man möchte damit zukünftig die Webseiten Betreiber animieren alles zu verschlüsseln. In vielen Fällen macht es gar keinen Sinn, denn Informationen die sowieso öffentlich sind braucht man nicht verschlüsseln. Es hat lediglich einen Nutzen (zusätzliche Sicherheit) wenn private Daten auf einen Webseite abgelegt werden, also bei Foren Login-Daten. Die Webseiten sind aber ohne Verschlüsselung nicht unsicherer als in den letzten 15 Jahren - also keine unnötige Panik![]()
Der Roboternetz-Server hat ein eigenes gültiges Zertifikat, es wäre ein leichtes das Forum selbst auch zu verschlüsseln. Allerdings gibt es das Problem das in Foren oft auch externe Scripte, Bilder, Dateien von anderen Webseiten eingebunden sind, diese können dann vom Betreiber (also mir) nicht verschlüsselt werden. Die hätte dann aber zur Folge das die Browser nach wie vor den selben Warnhinweis bringen. Wenn nur eine einzige Datei auf der Seite von extern nicht verschlüsselt ist, bleibt es bei der Warnung. Es wäre also nahezu unmöglich ein Forum dieser Größe komplett verschlüsselt anzuzeigen nur damit die Browser die Leser nicht verunsichern.
Das das stimmt was ich schreibe könnt ihr prüfen wenn ihr zum Beispiel eine Roboternetz Seite in verschlüsselter Form aufruft, dazu müsst ihr nur ein https:// statt http:// voranstellen. Zum Beispiel diese Seite: https://www.roboternetz.de/community/forum.php
Ihr seht das die Seite dann nicht mehr richtig dargestellt wird, da das Forum einige externe Scripte nutzt die auch nicht verschlüsselt sind. In Chrome habt ihr dann zusätzlich rechts oben in der Eingabezeile eine Schaltfläche die Euch erlaubt die externe Scripte freizugeben. Wenn Ihr das macht, wird die Seite wieder korrekt dargestellt, aber der Warnhinweis bleibt wegen der Scripte. Die Scripte könnte man zum Teil sicher durch verschlüsselte ersetzen, aber alle anderen Bilder und Dateien die User verlinkt haben halt nicht.
Von daher wird das Roboternetz.de, wie auch fast alle anderen großen Foren und Webseiten sicherlich die nächste Zeit nicht verschlüsselt werden können. Aber wie gesagt, das Roboternetz ist heute genauso sicher wie die letzten 10 Jahre - der Hinweise der Browser sollte nicht überbewertet werden. In Foren sollte man generell nie das wichtigste Masterpasswort nutzen das man vielleicht auch in Shops nutzt, empfehlenswert ist ein eigenes Passwort - den maxmalen Schaden kann jeder dadurch selbst minimieren.
Ich hoffe ich konnte etwas aufklären und beruhigen.
Lesezeichen