Danke für deine Umfangreiche Antwort.
Zum Programm:
Die Ansteuerung der Ausgänge ist immer gleich, werden also nicht als Eingänge definiert.
void digi7()
{
digitalWrite(a, HIGH);
digitalWrite(b, HIGH);
digitalWrite(c, HIGH);
digitalWrite(d, LOW);
}
void digi8()
{
digitalWrite(a, LOW);
digitalWrite(b, LOW);
digitalWrite(c, LOW);
digitalWrite(d, HIGH);
}
void digi9()
{
digitalWrite(a, HIGH);
digitalWrite(b, LOW);
digitalWrite(c, LOW);
digitalWrite(d, HIGH);
}
void digiO() <-------- Ausschalten
{
digitalWrite(a, HIGH);
digitalWrite(b, HIGH);
digitalWrite(c, HIGH);
digitalWrite(d, HIGH);
}
Was meinst du mit Hadware Reset?
Ich muss die Spannung abtrennen um das Ganze wieder zum Laufen zu bringen.
Der Arduino gibt weiterhin die Signale aus, aber die Ausgänge des CD4535 sind alle auf 0.
Im Zustand dass nichts mehr weiter geht, nimmt die Schaltung 46mA auf.
Mit freundlichen Grüßen
Lesezeichen