Kiwi87 sollte sich wohl nicht nur auf ne Fotodiodenzeile als Empfänger für einen möglichen Laser fixieren. Soweit ich die Festigkeitslehre allgemein verstehe, KÖNNTE so ein - ja schon teilweise "geschädigtes" - Brückenrudiment nicht NUR in Richtung der Schwerkraft abbrechen, sondern auch wegen irgendwelcher gerade aktueller, bauteil-interner Kippachsen zur Seite ausweichen : Biegedrillkippen... eine Fotodioden-Zeile als Empfänger ..
Ein lausiges Thema, aber eben gut denkbar. Siehe "Knicken, Biegedrillknicken, Kippen, Theorie und .. Knickvorschriften", Curt F. Kollbrunner und Martin Meister, Springer 1961 = meine Kopie aus der Deutschen Nationalbibliothek, aktuell das komplette Buch ISBN 978-3-642-52117-1.
Lesezeichen