- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: PIC 18F2550 I²C Kommunikation XC8 Compiler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast
    Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
    Du macht es einem nicht leicht, dir zu helfen. Die vielen überflüssigen Leerzeilen zwingen einen zum dauernden Scrollen, wenn man den Code lesen will. Die fehlenden Einrückungen machen es auch nicht leichter.

    Der Code ist auch nicht vollständig. Funktionen wie WriteI2C() etc kann ich nicht finden. Ich weiß also nicht, was sie macht und kann daher keinen Fehler suchen. Der Name ist auch schlecht gewählt, das I von I2C liest man leicht als kleines l. Write_I2C() oder I2C_WRITE() wäre besser. Dann kann man leicht alle I2C Funktionen mit "I2C_" suchen.

    MfG Klebwax
    Hi Klebwax,

    sorry für den unübersichtlichen Code...

    Den Write_I2C() Befehl findest du direkt unter der Start-Bedingung
    Dort spreche ich die Slave Adresse an.


    Bis dahin klappt auch alles, aber sobald es ans lesen geht, stop der Debugger in der besagten While-Schleife...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Den Write_I2C() Befehl findest du direkt unter der Start-Bedingung
    Dort spreche ich die Slave Adresse an.
    Dort sehe ich nur, daß die Funktion aufgerufen wird. Die Funktion selbst (in C das ist kein Befehl sondern eine Funktion) kann ich nicht finden, die anderen Funktionen, die I2C betreffen, ebenfalls nicht. Aus der C Standard Library sind sie nicht, die kennt kein I2C.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  3. #3
    Unregistriert
    Gast
    Die Funktionen sind aus der plib.h, also der peripheral libary von microchip. Dort sind die ganzen I2C Funktionen hinterlegt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Die Funktionen sind aus der plib.h, also der peripheral libary von microchip. Dort sind die ganzen I2C Funktionen hinterlegt
    Ich hab zwar schon ein paar mal I2C und vieles mehr mit PICs gemacht, aber die Peripheral Library noch nie benutzt. Sorry

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  5. #5
    Unregistriert
    Gast
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Die Funktionen sind aus der plib.h, also der peripheral libary von microchip. Dort sind die ganzen I2C Funktionen hinterlegt
    richtig

    Weißt du, wie es dazu kommen kann, dass ich in dieser (SSPSTATbits.BF) Schleife hängen bleibe?

Ähnliche Themen

  1. Handy Kommunikation atmega128 Kommunikation auswerten
    Von bastian07 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2009, 17:58
  2. PIC 18F2550 und Tastatur Emulation mit Poti
    Von CERMY im Forum PIC Controller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2007, 22:36
  3. c++ compiler
    Von tornado im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.06.2006, 21:13
  4. Compiler
    Von hoopee im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2004, 14:30
  5. pic c compiler
    Von prince im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.10.2004, 17:57

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen