Zitat Zitat von forivinx Beitrag anzeigen
Ich möchte mir einen Motor an eines meiner Fenster bauen, um den Griff um 90° nach links bzw rechts zu drehen.
Ich glaube ein Stepper-Motor würde hier Sinn machen, weil ich diesen mit entsprechendem Aufsatz einfach in das quadratische Loch vom Fenster stecken könnte (wo der Fenstergriff normalerweise drin sitzt) und dann den Fenstergriff hinten in den Stepper-Motor stecken könnte (wo normalerweise ein Rotary-Encoder reinkommt). So könnte ich auf komplizierte Zahnrad-Konstruktionen verzichten und meinen Fenstergriff an der gewohnten Stelle auch noch von Hand bedienen.
Das wird ein sehr fetter Stepper, wenn der ohne Getriebe arbeiten soll.
Zudem kann es sehr Laut werden, weil das Fenster als Lautsprecher arbeitet und bei jedem Stepp mitvibriert.

Möglicherweise ist ein Stellmotor für einen Heizungs-Mischer etwas. der hat genügend Kraft und auch die Mechanik für den Handbetrieb. Endschalter für die beiden Positionen sind meistens auch schon drin.

MfG Peter(TOO)

- - - Aktualisiert - - -

Zitat Zitat von forivinx Beitrag anzeigen
Also 100oz/in wären 7.2kg/cm. Heißt das nun der Motor kann 7.2kg einen cm weit bewegen? Warum schreibt man denn nicht einfach drauf wie viel kg der Motor nach oben ziehen könnte?
Das steht ja da
die 7.2kg/cm bedeutet, dass wenn der Hebel 1cm lang ist, also 20 cm Spulendurchmesser, er 7.2kg heben kann.
Ist der Hebel dann 2 cm lang, sind es nur noch 3.6kg.