Hallo und guten Morgen,

ein schönes Projekt welches mich an meine Anfänge erinnert (auch mit BASCOM).
Beim Querlesen ist mir was aufgefallen:

Ich würde auf jeden Fall davon abraten die Massen zu verbinden! Schrittmotoren stören ordentlich - und wenn es sich vermeiden lässt sollte man die Massen artig getrennt lassen. Die Treiber haben optisch isolierte Eingänge - das hat seinen Grund! Das heißt das 5 V Potential ist nur an den jeweiligen Eingängen nötig: STEP, DIR und ENABLE.
Je nach Schaltung legt man an alle 3 Dioden 5V an die 5V-Anschlüsse (STEP, DIR, EN) und Schaltet separat die Masse, oder man verbindet die GND-Anschlüsse und schaltet jeweils die 5 V. ENABLE kann hierzu bei den meisten Treibern dieser Art offen bleiben, da es invertiert ist.

Anbei: mein Programm zur Schrittmotoransteuerung wurde so groß, dass ich dann irgendwann gezwungener Maßen auf C umgestiegen bin - das habe ich bis jetzt nie bereut

Gruß Erik