- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Power-On-Problem mit Arduino Mega, UTFT und ITEAD 2.4 Inch TFT-Shield

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    i_make_it meinte wohl hier:
    Code:
    #include <UTFT.h>
    
    UTFT tft(ITDB28,A5,A4,A3,A2);
    
    
    void setup()
    {
      delay(5000); //---------------HIER
      tft.InitLCD(PORTRAIT);  
    }
    
    void loop()
    { 
      tft.clrScr();
      tft.setColor(255,0,0);
      tft.fillRect(10,10,230,310);
      delay(950);
    }
    Bin mal gespannt was du davon berichtest...

    Wenn das nicht hilft, würde ich bei der Stromversorgung weiter suchen. Den Spannungsregler auf dem Arduino Mega bekommt man recht schnell an seine thermische Grenze.
    Mit welcher Betriebsspannung wird der Arduino Mega betrieben, welche Verbraucher werden geschaltet, was wird über die 3,3V oder 5V noch alles mit versorgt, wie viel mA braucht das?

    Grüße,
    Bernhard
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von BMS Beitrag anzeigen
    i_make_it meinte wohl hier:
    Bin mal gespannt was du davon berichtest...
    Das Delay im Setup war das Erste, was ich probiert hatte - bringt nix, trotzdem Danke.

    An der Betriebsspannung kann es kaum liegen, denn ich habe das Power-On-Problem auch an dem USB-Port, an dem ich programmiere. Aber auch ein 2A-USB-Netzteil bringt keine Änderung. Sonst läuft derzeit Nichts mit, die Relais sind momentan ab.

    Bitte endlich mal darauf eingehen: Nach einer Programmierung läuft es immer, nach abziehen/anstecken erst nach Reset.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    auf der verlinkten Seite steht noch
    The not so obvious thing needed when using the MEGA is to edit the library file UTFT\hardware\avr\HW_AVR_Defines - there is a line that must be un-commented.
    Also könnte man mal die genannte Datei öffnen und nach MEGA durchsuchen, scheinbar gibt es da einen Spezialfall...
    Ansonsten gehen mir im Moment erst mal die Ideen aus
    Grüße, Bernhard
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von BMS Beitrag anzeigen
    Hallo,
    auf der verlinkten Seite steht noch ...
    Ja, hab ich schon zu Anfang gemacht, sonst geht garnix ...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    122
    Problem gelöst - anderen TFT genommen, fertig. Mit der gleichen Lib, nur anderer Initialisierung. Läuft auf Anhieb und auch nach jedem Neustart ...

    Den hier: https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1

Ähnliche Themen

  1. Sainsmart 4.3 Inch TFT LCD Bibliothek arduino
    Von simonprein im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2015, 16:33
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.10.2014, 16:37
  3. Arduino Uno + ITead Bluetooth Shield
    Von Mupfell im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 09:36
  4. [ERLEDIGT] NFC Shield + Arduino Uno Problem beim Schreiben
    Von Jonas15 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 15:22
  5. Problem beim Lesen von Mifare RFID Tags mit dem Arduino NFC Shield
    Von Jonas15 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 17:58

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress