Zumindest ist er nicht erwähnt. Als programmiersprachen sind:
C,C%C++ und java. Ich denke linux wirds sein nur nicht auf den raspberry.
Ist das set für 40€ annehmbar?
Zumindest ist er nicht erwähnt. Als programmiersprachen sind:
C,C%C++ und java. Ich denke linux wirds sein nur nicht auf den raspberry.
Ist das set für 40€ annehmbar?
Ja, lassen wir das. Du wirst nach ein paar Semestern verstehen, wie das gemeint ist.
Das ganze Zeug dabei ist für den Preis echt gut.
Der Rechner darin ist halt ein chinesischer Nachbau. Kann gut sein, oder auch nicht. Meist wird er zumindest einen anderen USB-Treiber benötigen, als in der Originalsoftware enthalten.
Man muss dazu sagen, Arduino.cc (Marke Genuino in Europa) lebt vom Verkauf der originalen Boards und von Spenden. Deswegen habe ich mir erlaubt das originale Set zu empfehlen. Aber es steht natürlich unter einer Open Source Lizenz und der Chinese darf das nachbauen. Arduino.org ist übrigens der im Krach geschiedene ursprüngliche italienische Hersteller der Boards, der jetzt auf eigene Rechnung arbeitet, die Italiener sind da also nicht besser als die Chinesen.
Ich habe mir das jetzt einfach mal bestellt
Die Treiber sind ja auch alle dabei sowie ich gesehen habe und Tutorials ebenfalls.
Ich mag es halt nicht, wenn ich an etwas arbeite wo ich nicht wirklich weiß warum es so funktioniert wie es funktioniert.
Und das Arduino und Guienio oder wie sie sich nennen verkracht sind. Habe ich auch gelesen. Ich habe auch den Unterschied zwischen Raspberry und Arduino auch noch nicht ganz verstanden. (mittlerweile weiß ich das Raspberry ja ein fertiger kleiner PC ist ) und Arduino ist demnach nur ein Mikrocontroller.
Aber naja![]()
Lesezeichen