Hallo,
Zitat Zitat von Jimmybot Beitrag anzeigen
Was meinst du damit, dass das Ganze nicht so sauber funktioniert?

Nachtrag:
Ich glaube ich weiß was du meinst.
Die LED hat auch ein kapazitiven Wert, der nach dem Abschalten der Spannung an der Anode aber noch einwenig von der LED gehalten wird bis sich diese entladen hat. Ich muss mir was überlegen, wie ich die LED vor dem Sensorbetrieb entladen kann.
Gut, habe ich richtig geraten.
1. Wenn T19 durchsteuert, liegen an dessen Emitter maximal 4.3V an.
An LED1 liegen dann 4.3V an der Anode und 5V an der Kathode.
Also -0.7V, da leuchtet noch lange nichts!

2. Mit T1 klemmst du zwar den Collector von T12 ab, aber da ist noch die BE-Diode von T12!
Wenn die LED leuchtet, liegt am Emitter von T12 die Anodenspannung von LED1-0.7V an.

Geht also so nicht!

MfG Peter(TOO)