
Zitat von
i_make_it
NAN (Not a Number) und INFINITY (unendlich) sind schon die Auswertung auf Fehler. eigentlich würde bei einem Fehler 0.00 angezeigt werden. Da weis man aber nicht ob das ein Fehler ist oder ob da ein gültiges Ergebnis 0,00 steht.
Am besten also die selbe Auswertung machen die zur Anzeige von NAN führt.
http://forum.arduino.cc/index.php?topic=46912.0
Danke für eure reichlichen Tipps!
Frage an i_make_it:
Die Info aus deinem Link habe ich so versucht umzusetzen:
Code:
#include <math.h>
void setup() {
Serial.begin (250000);
while (!Serial);
}
void loop() {
float x = acos(1.2);
int testFloat(float x);
if (x == NAN)
{
Serial.println("Mist");
}
Serial.println ( x);
}
Es kommt zwar der Text "nan" auf der Konsole, aber nicht "Mist".
Wenn ich es genau so wie im Link mache, klappt schon das Kompilieren nicht.
Gruß
fredyxx
Lesezeichen