Medizinische Anwendungen sind ein heikles Gebiet, ich selber hab damit noch keinen Kontakt aber Kollegen von mir arbeiten an Medizinischen Entwicklungen und was ich bisher so erfahren habe, verlässt man sich i.d.R. auf zertifizierte Hardware bzw. zertifizierte Softwarekomponenten um Entwicklungszeit zu sparen.
Der Aufwand ist enorm und die Zertifizierung (wie dir sicher bekannt ist) streng.
Hut ab auf jeden Fall von mir, dass ihr keine stdlibs benutzt! Das grenzt schon fast an Assemblerprogrammierung
OpenSource ist zumindest Zertifizierungstechnisch "umsetzbar" aber fertig Zertifiziert würde ich wo es geht vorziehen auch wenn es mehr kostet.
Man spart sich Entwicklungs- und Zertifizierungszeit (letztere ist wohl besonders teuer) und man muss das Rad ja nicht zwingend neu erfinden, auch wenn deine Parameter nur "Rund, leichtläufig, hohe Haftung" lautet und das zugekauft Rad zusätzlich "Leichtmetall, Verchromt, 6 Speichen im Mercedes look" mitbringt.
PS: Ich glaue in einem Projekt wurden sogar fremde (offene) Libs benutzt die dann mittels teurer Analysetools untersucht worden ist um die Code Coverage zu prüfen um die Zertifizierung zu erlangen.
Lesezeichen