Zitat Zitat von heppis Beitrag anzeigen
So drastisch sollte sich das mit dem Elko ja auch nicht auswirken.

Ich dachte an irgendein altes 12V-Netzteil, das vielleicht noch irgendwo rumliegt.
Das passt schon. Ein Elko ist im Netzteil schon drin, ein DC-Motor geht aber auch nur mit einem Gleichrichter ganz ohne Elko, wie bei jeder Gleichstrom-Modellbahn. Die Dioden über den Relaiskontakten sind auch überflüssig. Relaiskontakte halten das mühelos aus, sind ja keine Halbleiter.

Ist die Diode über das Relais auf 230V-Seite eigentlich erforderlich bzw. überhaupt sinnvoll?
Eine Diode über 230V Wechselspannung brennt einfach durch, schneller als die Sicherung kommt. Da gehört also keine hin.

Über den Endlagenschaltern braucht man aber Dioden, sonst kommt der Motor nie mehr aus der Endstellung heraus.

MfG Klebwax