- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Raspberry Pi 3 Leistungaufnahme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    da kann man dann nur spekulieren, aber es bemisst sich sicher an der angeschlossenen Zusatzhardware. Ich habe z.B. auch einen ch341 mit BT HC05, die sind Stromfresser ohne Ende, ebenso ein 5" HDMI TFT - ein früheres 7" hat er komplett nicht verkraftet mit 2A.
    Ich würde mich wirklich an die mind. 3A halten - aber viel mehr als unerwartet ausgehen und dir dabei deine SD im laufenden Betrieb crashen kann ja nicht passieren, wenn die 5V mal zusammenbrechen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Die 3A kann er haben. Das DC-DC Modul lässt die durch und sowohl vom Netzteil wie auch von den Akkus kann er genug haben.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    .... ebenso ein 5" HDMI TFT - ein früheres 7" hat er komplett nicht verkraftet mit 2A.
    Ich würde mich wirklich an die mind. 3A halten ...
    Man kann dem Pi auch verbieten, sich ohne zu fragen einfach so ein Display anzustecken. Dann kommt man möglicherweise auch mit einem schwächeren Netzteil aus. Die Hersteller des Pis können aber den Nutzern so etwas schlecht untersagen, also müssen die 3A in die Spec.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. RP6 mit Raspberry Pi
    Von ccontroller im Forum Robby RP6
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.05.2018, 23:31
  2. RP6 und Raspberry Pi
    Von xonic128 im Forum Robby RP6
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.01.2014, 10:13
  3. Raspberry Pi mit Vb.net
    Von Mcgrizzly123 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.08.2013, 15:32
  4. [ERLEDIGT] Raspberry Pi SPI
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2013, 13:39
  5. Raspberry Pi I2C
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 19:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test