- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Verbindung Greifer - Roboterarm

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von max1992 Beitrag anzeigen
    Also ist das eine einheitliche Verbindung und wie kommuniziert der Roboter mit dem Greifer? Oder wird der Greifer extra gesteuert?
    Keine einheitliche Verbindung.
    Wie auch, ein Roboter mit 5kg Traglast und einer mit 1000kg Traglast, haben verständlicherweise für die jeweilige Größe und Maximalkräfte passend dimensionierte Handflansche.

    Da man an einen Roboterarm ja nicht nur Greifer, sondern auch Werkzeuge, Sensoren etc. anbringen kann, gibt es in den Steuerungen Schnittstellen für digitale und analoge Signalquellen und auch Aktoren, aber es kann auch eine externe Steuerung zum Einsatz kommen, die nur ein Handshake mit der Robotersteuerung durchführt.
    Genauso kann man einen Greiferantrieb wie eine zusätzliche Achse mit Meßsystem, Endschaltern und Motorregelung ansteuern.
    Geändert von i_make_it (05.05.2016 um 09:55 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.11.2015, 10:59
  2. Keine Verbindung zum Roboterarm
    Von Hendrik Franzenburg im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2014, 17:14
  3. DIY Greifer für den RP6
    Von TobeFFM im Forum Robby RP6
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.12.2008, 21:25
  4. Greifer
    Von noNeed 4 aNick im Forum Mechanik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 20:16
  5. Greifer
    Von Robo_8304 im Forum Mechanik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2004, 15:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress