Ein interessantes Projekt .. was der "Oberall" wieder da projektiert ..
Es sollen einfach nur die beiden kleinen Hochbeete ohne Frostschaden über die bevorstehende Kältewelle Mo-Do, 25. - 28. Apr. gebracht werden (siehe gaaanz oben).

Mir ist noch eine einfache Variante eingefallen .. Ein Dutzend Grablichter unter gelochten Konservendosen ..
Danke allen! Danke i_make_it - vor Allem für den wichtigen Hinweis auf Konvektion und Strahlung und die zweite Folie, die wird aufgelegt!

Das Dumme ist, dass diese Kältewelle anrollt und meine Salatbäuerin mir erst vorgestern abends darüber geklagt hatte. Leider etwas spät. Aktuell läuft noch die Blumendrahtspirale mit knappen 100 W (altes Notebooknetzteil, bei 100 % ED wird das Netzteil schon etwas über handwarm aber sicher noch unter 40°C). Das muss für diesen aktuellen Fall einfach reichen - wenn nicht ist das eben das Risiko des Selbstanbaues. Morgen bin ich ab fünf Uhr früh ne Weile unterwegs, da geht eben nichts mehr.

Zukünftig werde ich ne Begleitheizung oder Ähnliches in die Beete eingraben. Das machen auch die Spargelbauern seit einiger Zeit. Aber für diese Pflanzperiode ist es eben leider vorbei. Die Installation dieser Lösung würde sicher die bereits gut entwickelten Salate so stören, dass mit einem Totalverlust zu rechnen ist; abgesehen davon habe ich so schnell keine passende Heizung auftreiben können. Aber dann wird neu gerechnet und ein >bisschen< mehr als die aktuelle Heizleistung installiert.

Die Kerzenvariante hab ich mal anhand von Teelichten mit dem Heizwert von Paraffin abgeschätzt :
Code:
Heizwert Paraffin 45 000    kJ/kg
                      12,5 kWh/kg
        entspricht    12,5  Wh/g

Teelicht: brutto      20    g
          netto ca.   16    g
   entsprechend ca.  200    Wh
   Brenndauer   ca.    5    Std
  Brennleistung ca.   40    W
Derzeit sähe es dann so aus, als ob gute zwei Teelichte in den Salatbeeten stehen. Nachbarn/Hobbygärtner hatten mir etwa diese Menge als Notlösung empfohlen *gg*, aber ich füchte, dass der Effekt gering ist. Ich will später noch den Wärmedurchgang durch die Abdeckfolie rechnen.

Für jetzt also : vielen Dank für die Mithilfe ! Wer in zwei Wochen vorbeikommt darf ein Salatblatt mitnehmen.