- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Airpointr: Gestensteuerung für das Raspberry Pi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    schon wieder nur Unterstützung von dem mistigen Python, nicht aber C/C++.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.01.2014
    Beiträge
    454
    Blog-Einträge
    3
    Die API von Airpointr ist netzwerkbasiert.
    D.h. du kannst mit C oder C++ über Sockets mit Airpointr kommunizieren, auch über localhost, also direkt auf'm PI.

  3. #3
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    schon wieder nur Unterstützung von dem mistigen Python, nicht aber C/C++.
    Python ist halt trendig, C und C++ weniger :P
    Nichts ist unmöglich!

Ähnliche Themen

  1. RP6 mit Raspberry Pi
    Von ccontroller im Forum Robby RP6
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.05.2018, 23:31
  2. Ziro: Roboter mit Gestensteuerung zum Selbstbauen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2016, 12:31
  3. [ERLEDIGT] Raspberry Pi SPI
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2013, 13:39
  4. Raspberry Pi I2C
    Von Kampi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 19:00
  5. Gestensteuerung: Klatschen heißt Landen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.2011, 10:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress