Ist also so etwas wie in solchen Videos gezeigt gefährlich:
Ist also so etwas wie in solchen Videos gezeigt gefährlich:
Ach weißt Du, vor vielen Jahren schon hatten wir in der Snowboard-FAQ diesen Satz im Vorspann: Snowboarding is as dangerous as you want to have it. Und das gilt für sooo viele Tätigkeiten. Insbesondere bei einer Selbstdarstellung dieser Art:Ist also so etwas wie in solchen Videos gezeigt gefährlich ..
bin ich äusserst vorsichtig. Denn wer nicht weiß was abläuft, kann auch nur schwer beurteilen was er tut - dann ist eben "as you want to have it" ein manchmal unsinnig gefährliches Ratespiel. Nix für ungut. Und der Arbeitsplatz im Video, ich hab nur das Titelbild angesehen, lässt an der Arbeitsqualität dann noch mehr zweifeln. Andererseits hatte ich schon in jungen Jahren Messing-Namensschilder geätzt die nach Fertigstellung gut aussahen und Hochglanz hatten . . . Aber heutzutge ist für Deinen Bedarf der Laser sicher state of the art... was für ein gas wird da genau frei .. ich kann leider mit dem noch vorhandenen Restwissen aus Chemie nicht .. darstellen was abläuft ..
Ciao sagt der JoeamBerg
Das im Video gezeigte Verfahren ist ein galvanisches Tampon Ätzen.
Das Medium ist Kochsalz und Essigsäure.
Was da bei knapp 18V so schön Schäumt ist Sauerstoff, Wasserstoff und Chlor.
Bei den kleinen Mengen eher eine Geruchsbelästigung (sofern man nicht gezielt inhaliert).
Übrigens so wie der Spachtel aussieht ist das ein normaler Federstahl mit 0,35-0,55%C der wird so schön dunkel.
Wie man ganz gut sehen kann, ist die Ätzung aber ziemlich ungleichmäßig.
Da mir dieses Problem bekannt ist, hatte ich auch an ein galvanisches Bad als Gedankenbild im Kopf, da entsteht dann auch mal etwas mehr Gas.
Wenn man Kochsalz direkt in Essigsäure kippt, sprudelt es auch schon ohne Strom, die Mischung ist ein altes Putzmittel.
Hallo,
was für Kochsalz hast du denn?
Wenn ich Essig und Salz mische passiert nichts!
Vielleicht meinst du ja Speisesoda; Backsoda? (Natriumhydrogencarbonat)
Meine Mutti hat mit etwas Essig und Speisesoda Sprudelwasser gemacht.
(es wird Kohlendioxid frei)
Gruß
ARetobor
Surig Essigsäure 80%, 1L Flasche. So wie es Essigsäure halt zu kaufen gibt.
Hallo,
Ich muss mich da dem Oberallgeier anschliessen!
Beim Meersalz muss man schon aufpassen, da ist nicht genau definiert, was ausser NaCl noch alles drin ist. Das ist zwar nur getrocknetes Meerwasser, aber je nach Region und Jahreszeit ist da noch einiges mehr enthalten.
Ähnliches gilt für den Weinessig, da ist ausser Essigsäure auch noch anderes drin, sonst hätte Weinessig den selben Geschmack wie Apfelessig!
Entsprechend wird es dann schwierig abzuschätzen, was alles entstehen kann.
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Lesezeichen