- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Raspi Kaufberatung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    oh! du hast einen 3er?

    wie läuft dann der Brickbench?
    http://www.mindstormsforum.de/viewto...p=67795#p67795

    (da der Test bisher für AVRs und VMs etc. designed war, muss man jetzt glaube ich mal langsam alle Tests verzehnfachen und dann durch 10 teilen (float) 8-)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    wie läuft dann der Brickbench?
    Bei mir nicht, alle Linuxboards laufen "headless" im Netzwerk und haben keinen grafischen Desktop geladen. Dadurch haben sie auch viel mehr Speicher frei, was Tests auch noch verzerren würde.


    Noch ne Erkenntnis zum 3er: Die Reichweite des WLAN ist recht bescheiden, verglichen mit Laptop oder Tablett. Habs wieder ausgeschaltet.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    den Grafik-Display Teil kann man ntl auskommentieren, aber die Display-Benchmarks sind schon elementar wichtig für die Ermittlung der Gesamt-Leistung (zugegebenermaßen weniger auf dem Raspi allein betrachtet, insb. bei Verwendung von Multitasking), denn gerade im Vergleich zu den Arduinos einerseits und den Lego-ARMs sieht man, wie einem da hier und dort dadurch die Gesamt-Performance verhagelt wird.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Also mir erscheint schon die Kommandozeile für den Compiler da auf der Seite sehr suspekt. Warum verwendet man bei einem Benchmark keine Optimierungen ?

    Mit GCC -O2 -lm -o bench bench.c übersetzt kriege ich

    Raspi2
    hw brickbench
    initializing...
    0 1 int_Add
    0 3 int_Mult
    0 1 float_op
    0 1 randomize
    0 0 matrx_algb
    0 13 arr_sort
    Raspi3
    hw brickbench
    initializing...
    0 1 int_Add
    0 2 int_Mult
    0 2 float_op
    0 0 randomize
    0 0 matrx_algb
    0 13 arr_sort
    Lässt man die Optimierungen, also das -O2 weg, kommt

    Raspi2
    hw brickbench
    initializing...
    0 1 int_Add
    0 3 int_Mult
    0 2 float_op
    0 1 randomize
    0 1 matrx_algb
    0 46 arr_sort
    Raspi3
    hw brickbench
    initializing...
    0 1 int_Add
    0 3 int_Mult
    0 2 float_op
    0 1 randomize
    0 1 matrx_algb
    0 42 arr_sort
    Insgesamt wohl kein wirklich aussagekräftiger Test.

  5. #5
    HaWe
    Gast
    keine Optimierungen deswegen, weil stur der nackte Code abgearbeitet werden soll.
    Optimierungen können z.B. die Zählschleifen mit den Konstanten-Operationen wegoptimieren, deren Werte ja nie benutzt werden, oder auch sonst irgendwie Prozeduren "abkürzen".
    Das wäre dann wie Nürburgring-Nordschleife querfeldein abgekürzt per Highspeed-Feldweg oder Hubschrauber.

    Es sollen aber alle Oprationen haarklein gemacht werden, damit man sieht, wie lang da wirklich gebraucht wird fürs Laden in und aus Registern, Integer- und fp- Units (soweit vorhanden) und RAM.

    hier nochmal zum direkten Vergleich meine B+ und 2B Werte:

    Code:
    bench test   ms B+    2B
    cpu clock   800MHz 900MHz
    Grafik:        openvg
    Screen:     HDMI 1060x600
    int_add         1      1
    int_mult        3      4
    float_op       13      2
    mersenne        2      1   
    matrix          1      2
    arr_sort       88     46
    text         2630   2626
    graph       13333  13333
    
    gesamt ms:  16072  16015
    Benchmark:   3111   3122
    bei dir:
    Code:
    Raspi2
    0 1 int_Add
    0 3 int_Mult
    0 2 float_op
    0 1 randomize
    0 1 matrx_algb
    0 46 arr_sort
    Code:
    Raspi3
    0 1 int_Add
    0 3 int_Mult
    0 2 float_op
    0 1 randomize
    0 1 matrx_algb
    0 42 arr_sort
    (sch*** code tags nur im "erweitert" Editor

    und doch, ich finde ihn SEHR aussagekräftig, weil er nämlich Funktionen wie in echten Programmen benutzt, sowohl low-level shift/XOR als auch high-level shellsort etc.

    Da weiß man nämlich wirklich, was man an Mehr oder Weniger später zu erwarten hat.

    (Multitasking wird hier nicht getestet, bei float und array_sort sieht man trotzdem stärkere Unterschiede als sonst zwischen B+ und 2B / 3B.)

    wäre die Pi 3 cpu aber wirklich 2x schneller, würde man das auch in jedem Einzeltest im Vergleich zum 2B oder B+ sehen, wie auch sonst? Im Vergleich zu den verschiedenen Arduinos sieht man es ja auch!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Man kann damit aber auf dem selben Rechner sehr unterschiedliche Ergebnisse produzieren. Hier nochmal der selbe Raspi2 nur mit einem anderen Linux und einem anderen Compiler

    Ohne Optimierung
    hw brickbench
    initializing...
    0 1 int_Add
    0 4 int_Mult
    0 1 float_op
    0 2 randomize
    0 1 matrx_algb
    0 49 arr_sort
    mit Optimierung
    hw brickbench
    initializing...
    0 0 int_Add
    0 0 int_Mult
    0 1 float_op
    0 0 randomize
    0 0 matrx_algb
    0 11 arr_sort

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    @HaWe: Tipp doch die eckigen Klammern den Backslash und das Wort CODE einfach von Hand ein.

    Habe ich grade eben in einem anden Post auch gemacht, da ich mitten im Post nicht wechseln wollte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 07:43
  2. Kaufberatung
    Von Mario94 im Forum Robby RP6
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 15:08
  3. LCD kaufberatung
    Von damaltor im Forum Asuro
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 21:26
  4. ASURO Kaufberatung
    Von Pdd im Forum Asuro
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 19:21
  5. Kaufberatung was will/brauch ich?!
    Von grind im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.09.2004, 14:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress