Das ist weder ein klares noch ein hartes Urteil. Eher die Erfahrung aus der Praxis, die zeigt, dass auch von Anfängern zusammengefummelte Lösungen neben der Norm exzellent laufen können, dass man Anfängern ihre Lernkurve und die verbundenen Fehler zugestehen muss. Die Ansprüche steigen mit der Zeit automatisch, damit die Wissbegierde und der Kenntnisstand. Dazwischen aber müssen erst einmal spielerische Erfolgserlebnisse her.
Schau mal im AVR-Tutorial bei Mikrocontroller.net (oder in Dein altes AVR-Assembler-Buch im Regal), in welchem Kapitel Timer angesprochen werden. Über den didaktischen Sinn, diese Infos in die zweite Hälfte des Lehrinhaltes zu schieben, mag ich mich mit Dir nicht streiten (und Du sicherlich auch nicht mit den Autoren).
Lesezeichen