- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Zeitschleife Mikrocontroller

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Ein klares, hartes, umfassendes Urteil! Nur, obs stimmt? Ich weiß nicht ob das nur Ansichtssache oder (auch) Programmierstil ist, aber ich kann Hubert.G nur uneingeschränkt beipflichten.

    Das ist weder ein klares noch ein hartes Urteil. Eher die Erfahrung aus der Praxis, die zeigt, dass auch von Anfängern zusammengefummelte Lösungen neben der Norm exzellent laufen können, dass man Anfängern ihre Lernkurve und die verbundenen Fehler zugestehen muss. Die Ansprüche steigen mit der Zeit automatisch, damit die Wissbegierde und der Kenntnisstand. Dazwischen aber müssen erst einmal spielerische Erfolgserlebnisse her.

    Schau mal im AVR-Tutorial bei Mikrocontroller.net (oder in Dein altes AVR-Assembler-Buch im Regal), in welchem Kapitel Timer angesprochen werden. Über den didaktischen Sinn, diese Infos in die zweite Hälfte des Lehrinhaltes zu schieben, mag ich mich mit Dir nicht streiten (und Du sicherlich auch nicht mit den Autoren).

  2. #2
    Robobionic
    Gast
    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    Das ist weder ein klares noch ein hartes Urteil. Eher die Erfahrung aus der Praxis, die zeigt, dass auch von Anfängern zusammengefummelte Lösungen neben der Norm exzellent laufen können, dass man Anfängern ihre Lernkurve und die verbundenen Fehler zugestehen muss. Die Ansprüche steigen mit der Zeit automatisch, damit die Wissbegierde und der Kenntnisstand. Dazwischen aber müssen erst einmal spielerische Erfolgserlebnisse her.
    Einem Anfänger zu empfehlen er könnte sich zwecks schneller Teilerfolge einen schlechten Stil angewöhnen und davon auszugehen seine Ansprüche würden noch steigen halte ich für ein Gerücht.
    Wie soll so jemand den Ansprüche entwickeln, wenn er bereits am Anfang keinen Wert auf Qualität und Normen legt?

Ähnliche Themen

  1. Zeitschleife Mikrocontroller
    Von sisi im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.2015, 20:44
  2. [ERLEDIGT] Zeitschleife zu kurz....ATTiny2313
    Von oderlachs im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 15:10
  3. Taster mit Zeitschleife
    Von bnitram im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 18:01
  4. Zeitschleife
    Von Exodus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 17:32
  5. Zeitschleife
    Von Exodus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2006, 14:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen