Hallo shedepe,
war beim zusammenstellen der Codefiles zum reinstellen als ich im Code bei den Interrupts den Kommentar "geht nicht??" entdeckte, dachte sofort an deinen Hinweisund ging das noch mal mit dem Datenblatt durch. Interruptvektoren stimmen, falsche Interrupts fange ich mit Fehlermeldung ab.2. Falsche Interruptvektoren -> Der Code springt irgendwo hin
Hatte verschwitzt dass ich kurz vorm Urlaub die Interrupt Pins ändern musste (deswegen ging es ursprünglich nicht), und gerade entdeckt dass damit ein Interrupt von Register EICRB ins EICRA gewandert ist!
Jetzt gehen die ersten Motortests richtig, und zumindest diese 3 Tests waren ohne Watchdog Meldung
Was mich wundert dass der Compiler nichts gemeldet hat, schließlich gibt es in EICRB kein ISC30 zu setzen, und ich habe den extra so eingestellt das zu jedem Mist eine Warnung kommt.
Und man sieht dass Kommentare im Code super sind wenn das Hirn vergesslich wird
Dabei hatte ich diese Stelle auch schon oft kontrolliert, aber das falsche Register bis jetzt nicht bemerkt.
Dann werde ich morgen den Roboter mit altem Notfallakku in die Wildnis entlassen, mal sehen wie es dort funktioniert.
LG Werner
Lesezeichen