... "Motörchen" bezog sich auf Oberallgeiers 12V Motoren ...
Ich seh schon, diese Projektidee ist einigermassen Kappes. Da werde ich wohl besser die Hände (Lötkolben, Schraubendreher etc) davon lassen.

... Ich gebe noch zu bedenken, dass die 80kg mehr als 3kJ ... etwa so viel wie die größte Magnumkugel ... nicht Speiseeis ...
Zum Glück stand ich ner Weatherby .460 Mgn nie im Weg - die sieht für mich schon in der Hand ziemlich kräftig aus (rund 10 kJ E0 - je nach Laborierung). Fast so grauslich wie der Schulterrüffel wenn die mal losgelassen wurde.

Übrigens: die 80-kg-Fallgewicht-Maschine läuft schon seit einiger Zeit. Ohne ungewollten Bodenkontakt des Gewichts. Noch´n Grund, die Finger von ner Veränderung zu lassen.

Fazit:

Danke für die vielen, deutlichen Ratschläge. Man soll eben jede Entwicklung möglichst früh stoppen - je dämlicher, desto früher.