Hallo,

habe ich auch gehört. Ich meine, dass das, was ich auch zum ersten Mal benutzt habe, eins von Hameg war aber ich bin mir da nicht 100%ig sicher. Hameg Modelle gibt es auf jeden Fall einige bei Hameg aber auch Philipps und Voltracft, gibt es da einige aber ich denke, das ich mir dann wohl ein Hameg hole.

Wie große sollte denn eigentlich die Bandbreite sein? Reichen 20MHz erst einmal? Es gibt ja durchaus auch ein paar, die 60Mhz haben aber die mit 100MHz von Hameg sind dann doch schon eher rar vertreten, zumindest bei ebay. Ich weiß halt auch nicht unbedingt, wie viel MHz man für dies oder jenes braucht.

Hast du oder jemand anders denn noch eine Empfehlung wegen der Überprüfbarkeit? Wundert mich ja sowieso, das hier bis jetzt nur du geantwortet hast aber danke schon einmal soweit.