Wie die Produkte gekennzeichnet werden, ist egal. Wie der Aufkleber aussieht, was drauf steht, ob man das Gütesiegel, MHD oder sonst wie nennt, das sind nur Oberflächlichkeiten. Den zitierten Bericht und die dort beschriebene Ankündigung finde ich reichlich oberflächlich und wenig substantiell.
Es ist egal, welche Lebensdauer der Produzent seinem Produkt zuschreibt. Ich hab nichts davon, wenn drauf steht: "Ist super, hält ewig." Diese ärgerliche Flut an Werbesprüchen und leeren Behauptungen umgibt uns leider ohnehin.
Interessant ist nur, welchen Rechtsanspruch wir als Konsumenten haben, ob wir auch als jruridische Laie erkennen können, worin genau dieser Anspruch besteht und wie aufwändig es ist, zu unserem Recht zu kommen. Die Frage ist also: Was wird uns garantiert, wie sieht die einklagbare Gewährleistung aus, wie sehen die Verfahren aus?
Wenn das nicht auf Gewährleistung und/oder Garantie hinausläuft, wird das nur ein sinnloser Werbeaufkleber mehr.
Lesezeichen