- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Zwei Räder mit Ausnehmungen antreiben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    267
    Das mit dem Antrieb über mehrere Räder ist mir auch schon in den Sinn gekommen, allerdings hoffte ich auf eine einfachere Lösung, und das Problem mit den Ausnehmungen ist einfach nicht anders zu lösen.

    Wenn man das Ganze unter Inventor2012 erst mal "probelaufen" ließe, ist dann eigentlich sicher dass die Zahnräder nicht aneinander vorbeigleiten (so man die constraints richtig anwendet)?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Zitat Zitat von Modellbauer Beitrag anzeigen
    ... das Problem mit den Ausnehmungen ist einfach nicht anders zu lösen ...
    Das ist eher unwahrscheinlich. Vielleicht sollte man andere nochmal alternative Prinzipien prüfen - oder gibt es da schon viel mehr, was wir nur noch nicht gezeigt bekommen haben?

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Abwechselnd Räder antreiben ?
    Von PICture im Forum Mechanik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 16:28
  2. Mehrere Achsen mit einem Motor antreiben.....
    Von Kampi im Forum Mechanik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 20:18
  3. AVR mit 1V antreiben
    Von RoBoBo im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.05.2006, 17:09
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 13:23
  5. Räder, die sich in zwei Richtungen bewegen.....
    Von Simon83 im Forum Mechanik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.04.2004, 12:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress