Danke.
Es gibt das Fahrzeug schon, was auch die Möglichkeiten ziemlich einschränkt, platzbedingt.
"Die Lenkung ist synchron aufgebaut, so dass der Roboter vorne und hinten lenken kann. Damit hat er einen kleineren Wendekreis." (Zitat aus einer Arbeit zum Roboter)
Momentan überfordert mich einfach die Physik ein wenig. Ich habe momentan weder Werte zur Zahnstange, zum Zahnrad auf der Welle, noch sonst etwas. Und soll den Motor auslegen.
Und allgemein ist mir nicht ganz klar, welche Kräfte wo wirken und welche für mich relevant sind.
Lesezeichen