Hallo Chevy,
zu dem Array/segmente selbst kann ich jetzt nichts weiter sagen, außer das es anscheinen Zählvariablen enthält die sich vermutlich auf den zu steuerneden Pin in einem Zweidimensionalem Array beziehen. Weiter kann dir sagen das auf Gleicheit (==) mit 1 geprüft wird, der Operator dahinter ( ?: ) nennt sich "tenärer Operator" und kürzt eine if - else Abfrage aufs absolute minimum ein - zur Lasten der anfänglichen Verständlichkeit.
Bedingung ? Anweisung1 : Anweisung2;
Wenn Bedingung wahr ( nicht 0 ) ist , wird Anweisung1 (High) ausgeführt, sonst bei 0 die Anweisung2 (Low).
Ich würde vermuten das es hier in Verbindung mit digitalWrite zur Steuerung von mehreren Pins (als software PWM) benutzt wird.
Du sagst das es funktioniert, dann lasse ich das mal so stehen, denn ich habe damit weiter noch keine Erfahrung ob der Code das richtige tut.
Da habe ich leider auch nur gefährliches Halbwissen bis jetzt.
Verlinke doch mal woher genau das Beispiel stammt.
Viele Grüße
Jörg
Lesezeichen