Auf die Schnelle habeich keinen Fehler gefunden. Ich vermute mal, daß der Aufbau fehlerhaft und vom Plan abweichend ist. Fehlerpotential hat der Plan ja zumindest genug. Es wäre bestimmt auch nicht das erste Mal, daß jemand seinen eigenen Plan nicht korrekt umgesetzt bekommen hat, weil zu unleserlich gezeichnet. Da kommt es schnell mal vor, daß man eine Leitung verwechselt oder vergißt. Dazu noch irgendwann eine gewisse Betriebsblindheit weil man schon zu lange daran rumgefummelt hat...da findet man keinen Fehler mehr. Und wenn das Steckbrett so aussieht wie der Plan...

Es hat schon seinen guten Grund, warum sich Leute so viele Gedanken über strukturierte Arbeit gemacht haben und daß es Regeln wie die, die Peter(TOO) genannt hat, gibt. Und es ist nicht verkehrt, sich auch bei kleineren Projekten daran zu halten. Bei mir war das auch ein Lernprozeß. Ich wollte meinen ersten LCD-Versuch mit einem ATMega8 auch freihändig (ohne Schaltplan) auf eine Lochrasterkarte zusammenlöten. Seitdem NIE WIEDER OHNE (sauber gezeichneten) SCHALTPLAN. Und Löten auch nicht mehr ohne Lochmaster-Skizze. Egal wieviel Zeit und Arbeit vorher für das Plänezeichnen draufgeht