- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Mulimeter Empfehlung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Strawhat
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    14
    Das man auf Ebay was findet ist mir schon klar ^^ ich weiß nur nicht welche Marke bzw. Modell Preis-/Leistung obere Mittelklasse ist - genau das versuche ich mit dem Thread herauszufinden
    Facebook Gruppe für Robotik, Elektronik und Modellbau Enthusiasten. https://www.facebook.com/groups/1396674970640627

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.140
    Bei verschiedenen Anwendungen gehe ich den einfachen Weg, ich probiere mal etwas einfaches aus und sehe wie lange es reicht. Solange ich keine gefährlichen Messsituationen habe nehme ich etwas billiges und kann das bis zum Preis eines "guten" Gerätes 10x ersetzen.
    http://www.pollin.de/shop/dt/NjU2OTY...I_T_UT33C.html
    Bis jetzt hält es und das es ist auch eine interessante Überlegung gleich zwei davon zu nehmen, um Spannung und Strom oder zwei Spannungen zu messen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Wenn man nicht an 230 V oder ähnlichem messen will, tut es meistens auch ein billiges DMM. Das Problem bei den billigen ist vor allem die Sicherheit - auf die Angaben (CAT ... bis xxx V) kann man sich da leider nicht verlassen.

    Die meist genutzte Funktion dürfte der Durchgangspieper sein, der sollte schnell ansprechen. Bei den Preise ist es auch nicht so schlimm erst einmal ein billiges 10-15 EUR Meter zu kaufen und wenn man es später braucht ggf. noch eines für 150 EUR dazu. Ein 2. Gerät ist nicht so abwegig, und dann weiss man ggf. später genau was man braucht und hat nicht eines das war gut ist aber immer noch nicht ausreicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Besserwessi Beitrag anzeigen
    Die meist genutzte Funktion dürfte der Durchgangspieper sein, der sollte schnell ansprechen.
    Dafür hab ich ein extra Teil, war glaub ich mal ein Bausatz.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Mir ist lieber ich spare etwas und kaufe ein teureres Gerät, als ich kaufe ein günstiges und kaufe wenn es defekt ist ein neues. Ich habe fast nur Fluke Geräte und 2 Lecroy Oszi (wobei ich eines verkaufen würde). Ich habe auch eine Stromzange von testboy (ist ein TV218, bin sehr zufrieden damit) vielleicht findest du von dem Hersteller ein gutes Messgerät.

    MfG Hannes

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Strawhat
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    Mir ist lieber ich spare etwas und kaufe ein teureres Gerät, als ich kaufe ein günstiges und kaufe wenn es defekt ist ein neues. Ich habe fast nur Fluke Geräte und 2 Lecroy Oszi (wobei ich eines verkaufen würde). Ich habe auch eine Stromzange von testboy (ist ein TV218, bin sehr zufrieden damit) vielleicht findest du von dem Hersteller ein gutes Messgerät.
    Danke dir, diese Antwort war hilfreich. Am Oszi hät ich schon Interesse aber leider sicherlich nicht das nötige kleingeld ^^ wenn ich mir mal die durchschnittlichen Preise dafür anschau
    Facebook Gruppe für Robotik, Elektronik und Modellbau Enthusiasten. https://www.facebook.com/groups/1396674970640627

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Das Lecroy das ich hergeben würde ist ein Waveace 212 (2x100MHz). Bin auf ein 4x300MHz umgestiegen (auch Waveace). Deswegen benötige ich es nicht mehr unbedingt.

    MfG Hannes

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    49
    Beiträge
    1.146
    Zitat Zitat von Strawhat Beitrag anzeigen
    Das man auf Ebay was findet ist mir schon klar ^^ ich weiß nur nicht welche Marke bzw. Modell Preis-/Leistung obere Mittelklasse ist - genau das versuche ich mit dem Thread herauszufinden
    Dann würde ich Dir die MetraHit-Reihe von Gossen-Metrawatt ans Herz legen.
    In der Bucht findest Du da ne ganze Menge.

    Gruß,
    askazo

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier Avatar von Strawhat
    Registriert seit
    20.02.2015
    Beiträge
    14
    Danke für den Tipp.
    Facebook Gruppe für Robotik, Elektronik und Modellbau Enthusiasten. https://www.facebook.com/groups/1396674970640627

Ähnliche Themen

  1. Roboter empfehlung
    Von NeyezP. im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 17:05
  2. empfehlung
    Von dasfeld im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 17:26
  3. Optokoppler Empfehlung
    Von WolleMS im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 08:23
  4. Buch empfehlung
    Von thor692 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 19:29
  5. Brauch Empfehlung
    Von Michael 123 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.05.2006, 17:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress