- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Uart while schleife führt zu absturz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo,

    das Problem ist gelöst. Hatte auch bei mikrocontroller.net mein Problem geschildert.
    c war als unsigned char deklariert, musste aber als unsigned int deklariert werden, da sonst UART_NO_DATA nicht richtig gesetzt wird.
    Der Code im Anhang

    MfG Philipp
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo Philipp,
    Zitat Zitat von Bremsenreiniger Beitrag anzeigen
    c war als unsigned char deklariert, musste aber als unsigned int deklariert werden, da sonst UART_NO_DATA nicht richtig gesetzt wird.
    Der Code im Anhang
    ... und genau diese Informationen hast du geheim gehalten
    So kann man nicht helfen!

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. RS-232 verursacht absturz...
    Von Silence07 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 09:37
  2. mutmaßlicher absturz nach _delay_ms
    Von Stein im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 10:54
  3. uart tx führt zu reset
    Von CowZ im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 21:27
  4. PIC absturz
    Von *Mario* im Forum PIC Controller
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 22:49
  5. Wieso führt mein Mega32 If-Schleife nicht korrekt aus?
    Von Foooob im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.03.2006, 18:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test