Hallo,
1. Ja, das ist die eine Seite des Moduls.
2. Ja, mit WLAN kannst du praktisch nur eine Verbindung zu einem WLAN-Router oder einem Gateway herstellen.
3. Das ist dann dein Bier! das WLAN übertragt nur deine Daten, von einem Punkt zu einem anderen. Ob du nun eine binäre 0 oder 1 für LED Aus/Ein senden willst oder on die LED bei "Bier" eingeschaltet und mit "Wein" ausgeschaltet wird, bleibt dir überlassen. Du musst nur dafür sorgen, dass beide Programme am Ende der Kette (App und µC) die selbe Sprache sprechen.
Das ist wie bei der Post. Die Post transportiert den Umschlag von A nach B. Was im Umschlag steckt, kümmert die Post nicht. Dieser Teil entspricht dem (W)LAN.
Den Brief kannst du in altägyptischen Hieroglyphen, chinesisch, englisch oder einer Geheimschrift verfassen, das ist für die Post unerheblich. Wichtig ist aber, dass der Empfänger die Zeichen deuten kann. Das gilt auch für dein Problem.
Technisch musst du zuerst eine Verbindung zu deinem Modul über das Internet aufbauen, dann kannst du die Daten übertragen, welche dann 1:1 am seriellen Port des ESP8266 ausgegeben werden. Der C muss dann diese Daten auswerten und entsprechend handeln.
Du solltest dich vielleicht erst einmal mit den Grundlagen der Netzwerktechnik etwas vertraut machen.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen