Tja dave...gleich der erste Punkt in der Artikelbeschreibung von deinem Adapter lautet:
- Hinweis: Es ist kein technischer support
Der Rest dieser "Hinweise" klingt mir auch stark nach Google-Übersetzer. Da kann man dir kaum helfen-da hilft wohl nur rumprobieren-oder das Ding wegwerfen. Sind denn die Pins wenigstens beschriftet?
Eine Sache noch: USB-RS232-Wandler sind beim Programmieren für AVRs oft ein Problem. Selbst wenn du eine gute Doku zu deinem Gerät hättest, würde es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren.
Aber mal was zu deinem Nano-Replikat: Ich würde das als grobgemeine China-Schlamperei werten und zurückschicken, wenn du noch kannst. Wenn nicht, einen richtigen Arduino kaufen und den Rest als nettes Shield oder so verwenden. Ich mein, die Arduinos haben doch einen Programmieradapter an Board...die AVRs selber können ja kein USB.
Aber um dein Problem zu lösen: Kaufe dir einen Programmer, der USB kann. Ich selber nutze den hier:
http://www.reichelt.de/Programmer-En...EX%20ALL%20AVR
Es gibt solche aber auch für weniger Geld. Frag mal den Nutzer oberallgeier, der empfiehlt da einen Shop sehr gerne...ich weiß aber nicht mehr welcher das war, und selber bestellt habe ich da auch noch nicht.
Lesezeichen