- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Defekter Atmega328p?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    uSo wie es scheint, könnte das ein Klon sein ...

    http://www.mikrocontroller.net/topic/277152

    Im Datasheet [1] hab ich "27.3 Signature Bytes" gefunden. Da steht

    ATmega328P 0x1E 0x95 0x0F
    Ok, der akzeptierte Atmega ist ein 328p. Auch laut Signatur..... was ist dann der andere? Ist das ein Klon wie im obigen Link von mikrokontroller.net?



    @oberallgaier + Besserwessi: Ich hab das Ding in mein RN-Minicontrol v1.4 reingesteckt, und es meldet sich immer noch mit exakt derselben Signatur...

    [1] http://www.atmel.com/Images/doc8161.pdf

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hallo,redest du nun von einem 328P Atmel-Chip oder von einem kleinen Pico...mit nur 3,3V Spezifikation ...oder von einem Arduino Klon. Frage mich jetzt wie man auf Klon kommt. Wenn überhaupt würde ich es Fälschung nennen. Ansosnten ist es vermutlich nur ein anderer als draufsteht. Dann hat Atmel da vielleicht misst gebaut.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.251
    Guck mal auf den Controller selber, was da drauf steht.
    Es gibt nämlich auch 328, 328A, 328P, und 328PA die unterschiedliche Signaturen haben.

Ähnliche Themen

  1. ATmega328P - SMD austauschen
    Von Greensiver im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 10:17
  2. Defekter Heißluftfön
    Von Kampi im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.04.2012, 14:15
  3. [ERLEDIGT] Perfekter aber defekter Laptop ? (läuft einwandfrei)
    Von PICture im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 13.06.2011, 19:00
  4. Mega8: Unterschied RSTDISBL oder Defekter PC6 erkennen?
    Von Jaecko im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 18:36
  5. defekter Brushlessregler
    Von Destrono im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.09.2009, 10:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test