- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Netzteil Meat Well richtig anschließen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Und noch so als kleine Richtigstellung: blau kommt an N und braun an L
    Schutzleiter sollte man nicht vergessen, ist immer grün-gelb.
    AI - Artificial Idiocy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
    Und noch so als kleine Richtigstellung: blau kommt an N und braun an L
    was natürlich an einem Kabel mit (Schuko)Stecker sehr sinnvoll ist. Ok der Ordnung halber
    Ich programmiere mit AVRCo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Naja, im Fall aller Fälle sollte man schon wissen wo man Erdpotenzial und Außenleiter zu erwarten hat.

    Aber natürlich hast du Recht-an einem Schukostecker ist das zwecklos.
    Und andereseits würde ich bei absolut keiner Installation darauf vertrauen, dass sich der Strippenzieher an die farblich richtige Belegung gehalten hat.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.02.2014
    Beiträge
    10
    Dank an alle

    COM Anschlüsse sind die Masse der Ausgänge und es funktioniert wunderbar.

    mit diesem Netzteil komme ich auf mehr als 1300 U/min bei 400 schritte/U
    Geändert von Aysoft (21.09.2014 um 21:23 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Es gibt aber auch Geräte, Betriebsmittel,... bei dem das Potential wichtig ist, auch bei einphasigen 230V Netz (z.B. Spartrafo). In der Firma haben wir in der Werkstätte die Phase der Steckdosen gekennzeichnet (bei der Werkbank). Die Annschlussleitungen, die wir zum Testen verwenden, haben wir auch gekennzeichnet.

    Vertrauen würde ich auch nicht, aber das kann man testen.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Operationsverstärker richtig anschließen ?
    Von Blamaster im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.08.2012, 21:34
  2. L298 richtig anschließen
    Von jan002 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2011, 14:49
  3. [ERLEDIGT] ULN2003A richtig anschließen
    Von phyro im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 17:50
  4. Altes AT-Netzteil richtig anschließen?
    Von Kesandal im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 10:00
  5. altes netzteil anschließen
    Von brumma im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.07.2006, 06:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress