Und noch so als kleine Richtigstellung: blau kommt an N und braun an L
Schutzleiter sollte man nicht vergessen, ist immer grün-gelb.
Und noch so als kleine Richtigstellung: blau kommt an N und braun an L
Schutzleiter sollte man nicht vergessen, ist immer grün-gelb.
AI - Artificial Idiocy
Naja, im Fall aller Fälle sollte man schon wissen wo man Erdpotenzial und Außenleiter zu erwarten hat.
Aber natürlich hast du Recht-an einem Schukostecker ist das zwecklos.
Und andereseits würde ich bei absolut keiner Installation darauf vertrauen, dass sich der Strippenzieher an die farblich richtige Belegung gehalten hat.
Dank an alle
COM Anschlüsse sind die Masse der Ausgänge und es funktioniert wunderbar.
mit diesem Netzteil komme ich auf mehr als 1300 U/min bei 400 schritte/U![]()
Geändert von Aysoft (21.09.2014 um 21:23 Uhr)
Es gibt aber auch Geräte, Betriebsmittel,... bei dem das Potential wichtig ist, auch bei einphasigen 230V Netz (z.B. Spartrafo). In der Firma haben wir in der Werkstätte die Phase der Steckdosen gekennzeichnet (bei der Werkbank). Die Annschlussleitungen, die wir zum Testen verwenden, haben wir auch gekennzeichnet.
Vertrauen würde ich auch nicht, aber das kann man testen.
MfG Hannes
Lesezeichen