Hallo,
Zitat Zitat von Hubert.G Beitrag anzeigen
Die LCD-Routine im Bascom arbeitet auch ohne R/W. Es gibt die Lib. von Fleury ohne R/W und das Beispielprogramm von hier:http://www.mikrocontroller.net/artic...-Tutorial:_LCD arbeitet auch ohne R/W.
Es hat den Vorteil das man sich einen Pin des µC einspart und für den Fall das das LCD hakt, das Programm nicht stehen bleibt.
Es bleibt eine Bastelei!

Aus dem von dir verlinkten Artikel:
Dummerweise schwankt die Ausführungszeit von Display zu Display und ist auch von der Betriebsspannung abhängig. Für professionellere Sachen also lieber den IO-Pin opfern und Busy abfragen.

Bleibt noch nachzutragen, dass sich die Ausführungszeiten auch noch mit der Temperatur ändern.

MfG Peter(TOO)