- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: OpenCV & Pi Cam

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Hi,

    nein hab erstmal nichts mehr gemacht damit. Hab für die reine Gesichtfindung "facedetect.py" benutzt. Funktioniert aber nur mit webcam bisher ...und da ist die Auslastung des RPi fast schon auf Anschlag. Eine andere Möglichkeit hat mir das Werbegeschenk von der MakerFaire2014 gebracht. Dort gab es die Ausgabe 02/2014 der C't Hacks und darin ist eine Geichtserkennung vorgestellt. Hab es getsern leider nicht mehr ausprobieren können. Das Image sichern hatte ich zu spät angefangen und es wurde mir deutlich zu spät dann. Ich versuche es die Tage zum laufen zu bingen.
    Das andere Problem ist die Übertragung der Koordinaten des erkannten Gesichtss zu meinem µC. Da würde ich gerne den UART benutzen...hat bisher aber nicht erfolgreich geklappt.

    Viele Grüße
    Jörg
    Geändert von HeXPloreR (15.07.2014 um 16:14 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    Hi,

    nein hab erstmal nichts mehr gemacht damit. Hab für die reine Gesichtfindung "facedetect.py" benutzt. Funktioniert aber nur mit webcam bisher ...und da ist die Auslastung des RPi fast schon auf Anschlag.
    genau das ist eben euch mein Problem, mit Pi Cam ist es viel Ressourcen schonender, ich hatte ein Projekt gefunden, das über einen 2 Servo anhand von Facedetect dir folgt. Nutzt auch openCV, daher versuche ich eben das auch mit PICam zum Laufen zu bekommen.

    cYa

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Gesichtserkennung habe ich nicht realisiert, aber eine Schrifterkennung mit Hilfe von Tesseract und der Raspi-Cam:

    http://kampis-elektroecke.de/?page_id=4061

    Unter anderem kann man dann die Raspi-Cam auch mit Open CV nutzen
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Okay Daniel,

    ich habe natürlich auch Deine Seite damals besucht und nur was von "Webcam" gelesen. Ob ich die PiCam-Einrichtung nun übersehen habe oder nicht kann ich jetzt natürlich nicht mehr sagen.
    Dein Tipp könnte das eine oder andere Problem schon mal beheben. Da diese Lösung jetzt vermutlich schneller durchgeführt ist als die Einbindung von openFrameworks +Addons....werde ich das jetzt mal versuchen. Danke erstmal dafür.

    @piggituX: Dieses Projekt würde mich interessieren...vor allem ob die beiden Servos direkt vom Raspi mit PWM versorgt werden? Oder ob es eher eine "unsauber grobe an-aus Geschichte" ist.

    Viele Grüße
    Jörg
    Geändert von HeXPloreR (16.07.2014 um 16:25 Uhr)

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Hey Jörg,

    nein hast du wahrscheinlich nicht überlesen
    Ich habe die Kategorie erst vor ~2 Monaten erweitert
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    14.12.2010
    Ort
    NRW
    Beiträge
    223
    Guten Abend,

    das Project nutzt Servoblaster, durch Zufall gefunden, man kann damit 8 Servos steuern

    und hier ist das komplette Project

    https://github.com/mitchtech/py_servo_facetracker

    ich steuer meine Servos über nen kleine Transistorschaltung und ziehe den Strom über eine externe Spannungsversorgung, das typische Zucken hat es nicht, da es auf Serverblaster aufsetzt.

    cYa

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe [V] IC's & Diverse Platinen & SPS & Thin Clients & Display 6.4" Touch
    Von Noy im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 01:43
  2. OpenCV
    Von K.Hartmann im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.03.2010, 18:56
  3. OpenCV Vision Library IP Camera
    Von The KOR im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.08.2008, 11:39
  4. OpenCV Farbfläche finden Beispiel?
    Von robo.fr im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 09:47
  5. Dringend: CCIR Cam & Display
    Von ShadowPhoenix im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.05.2004, 20:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress