- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mähmotortest failed +0337 (Imow 555c / Robomow RL2000)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.06.2014
    Beiträge
    17
    Am Anschluss auf dem Mainboard bommt bei aktivierung der Mähmotoren oder beim Test auch kein Strom an. Wenn ich direkt mit einem Netzteil an die Motoren gehe laufen sie einwandfrei.

    Der Motor sieht so aus:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	86-klippemotor-RL-2_640.jpg
Hits:	19
Größe:	25,6 KB
ID:	28533

    Ich würde gerne U803 austauschen, da ich aber kein Schaltbild habe weiss ich die Bezeichnung nicht. Auf dem Ding kann man nichts mehr lesen, leider.

    mfG

    tweeek

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407

    Bauteile RL2000 identifizieren

    Zitat Zitat von tweeek Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne U803 austauschen, da ich aber kein Schaltbild habe weiss ich die Bezeichnung nicht. Auf dem Ding kann man nichts mehr lesen, leider.
    Wie kommst Du darauf ?
    Ich habe den RL500. Ich finde kein U803. Vielleicht hat sich nur die Nummer geändert. Mach doch mal ein Foto damit man die Position lokalisieren kann. Fotos bitte scharf, damit man selber die Bauteilnummerierung ( U...usw. ) erkennen kann.

    Zitat Zitat von tweeek Beitrag anzeigen
    15.2.17 Problem mit den Mähmotoren
    Aus welcher Beschreibung hast Du das. Meine zum RL2000 geht nur bis Kapitel 12.


    Zitat Zitat von tweeek Beitrag anzeigen
    Steckverbindung des Kabelbaums Mähmotoren:

    Korrosion und festen Sitz der Stecker, Beschädigungen an Stromkabeln prüfen
    Du hast doch geschrieben, das dies schon mal ein offensichtlicher Fehler war. Gug es Dir nochmal genauer an.
    Haben die Mähmotore Temperaturfühler oder nur die Antriebsmotore ?
    Mich wundert das alle drei Mähmotore nicht anlaufen. Ist die 24V i.O. bzw. der Akku ?


    Bernd_Stein
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.06.2014
    Beiträge
    17
    Hi,

    also der U803 ist ein BTN7960B / bzw. 7970B

    Er sitzt bei mir links neben dem grossen Anschluss der Mähmotoren.

    Habe die Beschreibung von einem hilfsbereiten Händler ergattern können.

    Akku Ok, aber 24V nicht messbar.


    Hat sich übrigens alles erledigt , da ich mich entschlossen habe ein neues MAinboard zu bestellen. Ohne schaltbild ist es für mich als Leie nicht machbar irgendetwas mit Gewissheit zu messen/festzustellen, leider.

    Ich werde dann an dem kaputten Board nebenbei weiterbasteln, bis ich es vielleicht hinbekomme. Oder es explodiert

    Danke Euch.

    freundliche Grüsse.

    tweeek

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    54
    Beiträge
    407

    RoboMow RL500 Treiber-FETs Mähmotor rechts

    Zitat Zitat von tweeek Beitrag anzeigen
    Hi,

    also der U803 ist ein BTN7960B / bzw. 7970B

    Er sitzt bei mir links neben dem grossen Anschluss der Mähmotoren.

    Beim RL500 Mainboard ESB0019C Rev. 06 sieht es so aus. Rechts die Treiber-FETs für den rechten Mähmotor ( Q801 / Q802 ).
    Links die Treiber-FETs für einen der Antriebsmotoren.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	www_RoboMow RL500 Mähmotortreiber_ rechts_013.jpg
Hits:	12
Größe:	91,1 KB
ID:	28537


    Bernd_Stein
    Geändert von Bernd_Stein (29.06.2014 um 07:48 Uhr) Grund: Wiedermal Titel vergessen
    CRS Robotics A255, TRONXY X3A, TinkerCAD, c´t-Lab, ProfiLab Expert, AVR8 Assembler

Ähnliche Themen

  1. Wo gehört dieses Bauteil hin? ( Gear frame Support ) - Imow 555c / Robomower RL2000
    Von tweeek im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.06.2014, 13:07
  2. Robomow RL2000 / Viking MI555C - Security Code (Anti Theft) Problem 0000[45]
    Von tweeek im Forum Staubsaugerroboter / Reinigungs- und Rasenmähroboter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.06.2014, 09:58
  3. [HILFE] ATNGW100 system failed
    Von cieks0301 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.08.2008, 12:44
  4. Entering Programming Mode .. FAILED!
    Von klopps4 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 17:00
  5. failed to enter programming mode
    Von kater im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 17:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress