Hallo!
Wenn es ohne Mathe (also schnell) seien sollte, dann ist eine Wertetabelle am einfachsten.![]()
Hallo!
Wenn es ohne Mathe (also schnell) seien sollte, dann ist eine Wertetabelle am einfachsten.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hab das mal eben ausprobiert:
Wert_temp_word1 = Getadc(2)
Wert_temp_single1 = Wert_temp_word1
Wert1 = Log(wert_temp_single1)
Anstelle von Log gibt es ja noch Log10, ich denke das wird der 2er und der 10er sein oder?
Allerdings wird das Ganze immer noch nicht richtig linear.
Also eine IF-THEN-Routine?
Wie schnell? Schnell im Programm oder zum Überlegen?
Ich habe leider über Bascom k. A._.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
wie ist es hardwaremäßig schneller?
Ich habe nur überlegt, wie CPU eine Wertetabelle im Programspeicher (also nur interne Hardware) in ASM verarbeitet.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Achso ok.
Ich denk ich werd das mit dem Rechnen sein lassen.
Danke für eure Beteiligung![]()
Hallo iBot,
wie geschrieben, war nur eine Idee.
Wenn du [Wert_temp_single1] als Dim As Single festgelegt hast bekommst du auf Grund der Nachkommastellen keinen sauberen linear Wert. Ist auch mit Software nicht 100% möglich.
Versuch es mal die Single-Variable zu „beschneiden“.
Einstellung in Header.
[Config Single = Scientific , Digits = 1] 1 Nachkommastellen oder wie auch immer
Möchtest du eine genaue Wandlung, wirst du eine Hardwarlösung, mit OPV benötigen.
Gruß
fredred
Bist Du sicher, daß das im Gamepad (Joystick?) logarithmische Potis sind?
Das wäre mir völlig neu.
Bisher sind mir nur lineare vorgekommen.
Anders wäre auch sehr unhandlich, die Mittelstellung wäre ja dann bei ca. 15% bzw. 85% Widerstand?
Joachim
@fredred:
Ok ich werde es für weitere Versuche mal mit einbauen. Ich denke 3 Digits sollten reichen oder?
@joho63:
Ja ziemlich sicher. Ich werde heut mal ne Kennlinie (Winkel-Ohm) aufnehmen vlt kann man dann ja auch den genauen Log erkennen.
Achja es ist ein Saitek P2500 Gamepad.
Hallo iBot,
Nehme an 2 sind besser.
Bei der Digitvariable bitte beachten, es wird die letzte Stelle immer gerundet.
Somit ausprobieren.
Gruß
fredred
Lesezeichen