Die Liste der zur verfügung stehenden Interruptvektoren steht bei
GCC in den µC spezifischen files, die über eine paar Umwege (den µC aus der Umgebungsvariable suchen) eingebunden werden, über #include <avr/io.h>
Für den Tiny84 ist das File
iotnx4.h Im Verzeichnis von
GCC avr/Include/avr/ - die Interruptvectoren stehen ganz unten im File.
Der gesuchte ist hier TIM0_COMPA_vect bzw. TIM0_OVF_vect . Wieso da jemand die Namen ander als etwa beim Mega32 gewählt hat, kann ich auch nicht sagen - ist irgendwie unpraktisch.
Lesezeichen