- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Timer für AVR ATtiny84 oder ander allgemein in C

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die Liste der zur verfügung stehenden Interruptvektoren steht bei GCC in den µC spezifischen files, die über eine paar Umwege (den µC aus der Umgebungsvariable suchen) eingebunden werden, über #include <avr/io.h>

    Für den Tiny84 ist das File
    iotnx4.h Im Verzeichnis von GCC avr/Include/avr/ - die Interruptvectoren stehen ganz unten im File.

    Der gesuchte ist hier TIM0_COMPA_vect bzw. TIM0_OVF_vect . Wieso da jemand die Namen ander als etwa beim Mega32 gewählt hat, kann ich auch nicht sagen - ist irgendwie unpraktisch.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    DE
    Beiträge
    523
    Zitat Zitat von Besserwessi Beitrag anzeigen
    Die Liste der zur verfügung stehenden Interruptvektoren steht bei GCC in den µC spezifischen files, die über eine paar Umwege (den µC aus der Umgebungsvariable suchen) eingebunden werden, über #include <avr/io.h>

    Für den Tiny84 ist das File
    iotnx4.h Im Verzeichnis von GCC avr/Include/avr/ - die Interruptvectoren stehen ganz unten im File.

    Der gesuchte ist hier TIM0_COMPA_vect bzw. TIM0_OVF_vect . Wieso da jemand die Namen ander als etwa beim Mega32 gewählt hat, kann ich auch nicht sagen - ist irgendwie unpraktisch.
    Wie gesagt habe ich den Code ohne Hilfestellung nur schnell in nem Editor geschrieben. Ich weiß leider auch nicht alles auswendig.

    mfg

Ähnliche Themen

  1. Datenübertragung Bluetooth (oder Funk allgemein)
    Von Bumbum im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 09:02
  2. ATTiny84 Pegelbegrenzung mit Zenerdiode oder wie?
    Von DanielSan im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 13:40
  3. 5V Netzteil gesucht oder allgemein guter Hersteller
    Von kini im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 11:33
  4. Ander controller programmieren?
    Von BlackDevil im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.08.2006, 00:20
  5. Bspcode in assembler für AVR Timer
    Von Shadowrun im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 13:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test