Als Alternative zum M51660L fällt mir jetzt spontan nur ein richtiger Motortreiber, ein Poti, ein µC + AD Eingang und PWM Eingang ein. Aber dann wird es schon recht umständlich.
Ja, das wär schon klasse und ist auch möglich. Meiner Erfahrung nach ist es aber schwer die Spezialisten unter einen Hut zu bekommen. Software, Elektronik, Mechanik, CAD. u.s.w.
Ich will erstmal diesen "horrible" blöden M51660L in den Griff bekommen.
Lesezeichen