Hallo,

Sieht nach eine Fehlanpassung aus!
Du hast da ein reines HF-Problem, Da spielt es eben eine Rolle, dass jeder Draht schon einen Schwingkreis bildet. Damit ist also das Problem in der Geometrie des Aufbaus zu suchen.

Wie du an der sauberen Flanke sehen kannst, arbeitet der Ausgang des Gatters bis etwa zur halben Spannung als Stromquelle, erst danach schaltet der Ausgang ganz nach Masse durch. Die Schwingungen treten im Teil mit der Stromquellen-Charakteristik auf.

Welche Gater hast du jetzt verwendet? (genaue Typenbezeichnung und Hersteller)?
Wie sieht das Layout aus, und wie lange sind die Leitungen?
Wie ist die Masseführung?

MfG Peter(TOO)